Seit 1991 errichtet der bengalische Koordinator Mr. Aminul „Babul“ Hoque verschiedene Schulen für Slumkinder. Er selbst entstammt ärmsten Verhältnissen und ist im Slum aufgewachsen, weshalb er die Probleme im Slum kennt und seine BewohnerInnen ihm auch vertrauen.
Seit 1991 errichtet der bengalische Koordinator Mr. Aminul „Babul“ Hoque verschiedene Schulen für Slumkinder. Er selbst entstammt ärmsten Verhältnissen und ist im Slum aufgewachsen, weshalb er die Probleme im Slum kennt und seine BewohnerInnen ihm auch vertrauen. Neben der medizinischen Hilfe sieht Babul die Wichtigkeit von Schulbildung, um der Armutsfalle zu entkommen und für sich selbst entscheiden zu können. Daher möchte er den Kindern im Slum die Möglichkeit zum Schulbesuch bieten, um ihnen das Rüstzeug für eine bessere Zukunft mit auf den Weg zu geben. In 3 Slumschulen erhalten inzwischen über 1300 Kinder eine Grundausbildung. Teilweise findet der Unterricht im Schichtbetrieb statt, um noch mehr Kindern die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen.
Die Gandaria Slum School, eine kleinere, viel spartanischer ausgestattete Schwesterschule in dem etwas südlicher gelegenen Bezirk Gandaria, beherbergt 300 Schüler. Sie kommen grösstenteils aus dem umliegenden Slums, eine gefährlich nah an der Zuglinie liegende Siedlung. Das provisorisch auf ein Gebäude gebaute Ziegelsteinkostrukt bietet den Kindern 4 Klassenräume, wo sie in Schichten auf engstem Raum unterrichtet werden. Diese Schule liegt im Fokus des Projekts.
Project description by Austrian Doctors.
Since 1991 our Project Partner Mr. Aminul „Babul“ Hoque establishes different schools for the children living in slums. He himself grew up in very poor conditions in a shabby slum hut.
Since 1991 our Project Partner Mr. Aminul „Babul“ Hoque establishes different schools for the children living in slums. He himself grew up in very poor conditions in a shabby slum hut. Starting as a child worker, selling food stuff on the streets, he was lucky and got a job as a ball boy in the Australian Club and many other coincidences helped him to become a cook for the German Doctors medical project in Kolkata. Today he is the coordinator of the medical project in Dhaka and also manages three slum schools. Besides the medical help Babul knows how important education is, because for himself without amending school he would have never gotten a better job. This is why he wants to give children the possibility to learn how to read and write so to have beMer opDons for their future. Additionally, to the primary school and high school, that more than 1300 pupils aMend, he offers vocational training courses to give the young people proper work skills.
The Gandaria Slum School, a smaller, an even more thinly equipped sister school a bit further south in the Gandaria district, is home to 300 Students. Most of these come from the nearby slum, a settlement dangerously close to the train line. The school building, provisionally built of bricks, offers the children 4 classrooms, where they are taught in shifts in severely crowded conditions. This school is the focus of the project.
Project description by Austrian Doctors.
Copyright: all photos by Kevin Schulzbus
Thanks to Danny Doom